
Dass sich die Parkettfarbe ändern lässt, haben wir bereits an einigen Projekten gezeigt, etwa hier in Recklinghausen oder hier in Oer-Erkenschwick. Die wichtigsten Fragen zur Änderung der Parkettfarbe haben wir außerdem in unserem Artikel Parkettboden färben – wir beantworten die häufigsten Fragen beantwortet. Heute möchten wir darauf hinweisen, dass man gut beraten ist, vor dem…

In einem Getränkeladen in Selm sollten wir den abgenutzten Parkettboden auffrischen. In den Büroräumen zeigte das Mosaikparkett aus Buchenholz in englischem Verband deutliche Abnutzungsspuren. An einer Stelle war der Lack wortwörtlich ab und Schmutz und Staub haben sich tief in das Holz gegraben. Was kann man tun, um einen abgenutzten Parkettboden aufzufrischen? Bei einer starken…

Im südlichen Kreis Coesfeld hat man und mit der Renovierung des ca. 250 Quadratmeter umfassenden Fußbodens eines Kirchenraums beauftragt. Der 30 Jahre alte Teppich hat ausgedient und musste entfernt werden. Aufgrund der faltbaren Wand bzw. Tür, die den Raum bei Bedarf in zwei Teile trennt, haben wir entschieden, Industrieparkett aus Eiche zu verlegen. Das Industrieparkett…