
Für die Parkettbeschichtung gibt es im Grunde nur zwei Möglichkeiten, um das Parkett vor Schmutz und Abnutzungsschäden zu schützen. Natürlich bestehen auch hier Fehlerquellen, die bei der Beschichtung des Parkettbodens auftreten können. Anhand der Parkett- und Treppenrenovierung eines Einfamilienhauses in Haltern am See möchten wie die Beschichtungsmöglichkeit erklären und auf die häufigsten Fehler bei der…

Es kommt nicht so häufig vor, dass wir 3D-Würfelparkett renovieren können. Denn dabei handelt es sich um recht altes Rautenparkett, das heute kaum noch verlegt wird. Zum einen ist die Verlegung selbst anspruchsvoll und der durch verschiedene Farben und Schattierungen entstehende räumliche Effekt in 3D zum anderen nicht mehr so gefragt. Dennoch ist es ein…

Im Rahmen einer Modernisierung lässt sich eine Fußbodenheizung nachrüsten, egal ob im Eigenheim oder in einer Wohnung im Altbau. Die wichtigsten Fakten und Fragen dazu haben wir für Sie zusammengefasst. Inhalt Fußbodenheizung nachrüsten: Die Voraussetzungen Welche Systeme einer Fußbodenheizung sind zur Nachrüstung geeignet? Fußbodenheizung nachrüsten mit Fräsen Fußbodenheizung nachrüsten ohne Fräsen Was ist zu beachten…

Kann man Vinyl auf Parkett verlegen? Die kurze Antwort lautet: „Ja“. Warum es manchmal sinnvoll ist, Klickvinyl auf einen Parkettboden zu legen und was zu beachten ist, erklären wir am Beispiel der Vinylverlegung in Datteln. Das spricht dafür, Vinyl auf Parkettboden zu verlegen Parkett ist ein sehr langlebiger Bodenbelag, vor allem, wenn es sich um…

Wer seinen alten Fliesenboden renovieren möchte, muss die Fliesen nicht entfernen. Statt den Fliesenboden gegen Parkett zu tauschen, können wir ihn einfach mit einem neuen Bodenbelag versehen. Lesen Sie hier, welcher Belag möglich ist und welche Vorbereitungen notwendig sind, um einen Fliesenboden zu erneuern bzw. neu zu belegen. Fußboden aus Fliesen renovieren: Welchen Belag kann…

Fischgrätparkett ist nach wie vor ein beliebter Parkettboden. Zierte es schon im 16. Jahrhundert große Säle und prunkvolle Wohnhäuser mit hohen, stuckverzierten Decken, schmückt es heute Häuser und Wohnungen gleichermaßen. Vor allem die zeitlose Eleganz des Fischgrätparketts verleiht jedem Raum eine stilvolle und zugleich warme Atmosphäre. Wie ein Parkettboden im Verband Fischgrät wirkt, welche Muster…

Zugegeben, Holzpflaster renovieren wir nicht sehr oft. Denn Holzpflaster als sehr robuster und langlebiger Fußbodenbelag ist eher im industriellen Bereich anzutreffen als in Wohnräumen. Unseren Auftrag zur Renovierung des Holzpflasters in einer Kirche in Oer-Erkenschwick nehmen wir zum Anlass, hier über diese selten gewordene Parkettart zu informieren. Bevor wir auf die Definition von Holzpflaster und…

Wir haben kürzlich Parkett auf eine Fußbodenheizung verlegt in einem Haus in Oer-Erkenschwick. Das Projekt bietet sich an, um häufige Fragen von Kunden dazu in diesem Artikel zu beantworten. Auch gehen wir auf mögliche Probleme wie Schäden im Parkett bei Nutzung einer Fußbodenheizung ein und geben Tipps zur Verlegung und Pflege. Zuerst beginnen wir aber…

Ob Parkett, Dielen oder ein anderer Bodenbelag – es stellt sich immer die Frage nach dem Preis. Vor allem bei robusten und teureren Fußbodenbelägen aus Holz fragen sich Kunden, was günstiger ist: Soll man Dielen oder Parkett neu verlegen oder renovieren lassen? Wir wollen das folgend gern beantworten und auch einen Blick auf andere Bodenbeläge…

Ein Holzboden aus Parkett oder Dielen ist täglicher Nutzung ausgesetzt. Mit dem richtigen Schutz durch Öl und / oder Lack hält er dem normalen Gebrauch für lange Zeit stand. Womit Besitzer eines Parkettbodens zudem rechnen müssen, ist die natürliche Farbveränderung des Holzes, sei es bei Möbeln oder eben bei einem Boden aus Parkett oder Dielen….