
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten Ihnen im kurzen Jahresrückblick 2022 einige Vorher-Nachher-Bilder von Renovierungen von Parkett, Treppen und Terrassendielen bis zu Neuverlegungen von Laminat und Co. zeigen. Denn wir können aus Zeitgründen nicht alle Aufträge in unserem Blog beschreiben. Hier ist eine kleine Auswahl unserer diesjährigen Arbeiten. Wir lassen das…

Wer seinen alten Fliesenboden renovieren möchte, muss die Fliesen nicht entfernen. Statt den Fliesenboden gegen Parkett zu tauschen, können wir ihn einfach mit einem neuen Bodenbelag versehen. Lesen Sie hier, welcher Belag möglich ist und welche Vorbereitungen notwendig sind, um einen Fliesenboden zu erneuern bzw. neu zu belegen. Fußboden aus Fliesen renovieren: Welchen Belag kann…

Wir haben kürzlich Parkett auf eine Fußbodenheizung verlegt in einem Haus in Oer-Erkenschwick. Das Projekt bietet sich an, um häufige Fragen von Kunden dazu in diesem Artikel zu beantworten. Auch gehen wir auf mögliche Probleme wie Schäden im Parkett bei Nutzung einer Fußbodenheizung ein und geben Tipps zur Verlegung und Pflege. Zuerst beginnen wir aber…

Ob Parkett, Dielen oder ein anderer Bodenbelag – es stellt sich immer die Frage nach dem Preis. Vor allem bei robusten und teureren Fußbodenbelägen aus Holz fragen sich Kunden, was günstiger ist: Soll man Dielen oder Parkett neu verlegen oder renovieren lassen? Wir wollen das folgend gern beantworten und auch einen Blick auf andere Bodenbeläge…

Was haben Lasuren und Öle für Holz gemeinsam? Neben dem Schutz fürs Holz ist es vor allem der einheitliche braune Farbton. Und das schon jahrzehntelang. Aber mittlerweile gibt es mehr Farbe für Terrassendielen, Gartenmöbel und Co. Lassen sich Terrassendielen färben und was eignet sich am besten dazu? Wir klären jetzt die wichtigsten Fragen für Sie….

Ein Holzboden aus Parkett oder Dielen ist täglicher Nutzung ausgesetzt. Mit dem richtigen Schutz durch Öl und / oder Lack hält er dem normalen Gebrauch für lange Zeit stand. Womit Besitzer eines Parkettbodens zudem rechnen müssen, ist die natürliche Farbveränderung des Holzes, sei es bei Möbeln oder eben bei einem Boden aus Parkett oder Dielen….

Weil wir täglich damit zu haben, widmen wir uns in diesem Artikel der Aufbauhöhe von Bodenbelag. Wie kann sie messen und wie am besten ausgleichen? Diese und andere Fragen beantworten wir jetzt. Inhalt Was ist Aufbauhöhe? Warum ist die Aufbauhöhe von Bodenbelag vor dem Verlegen zu beachten? Wie groß ist die Aufbauhöhe der einzelnen Fußbodenbeläge?…

Wir wollen in diesem Artikel der Frage nachgehen, ob man Parkett und Laminat auf Teppich verlegen kann? Die Idee mancher dahinter ist einerseits, den Teppichboden als Trittschalldämmung zu verwenden. Und auf der anderen Seite würde man sich natürlich Zeit und Arbeit ersparen, um den Teppich samt Kleber zu entfernen. Grundlegend ist die Idee, den Trittschall…

„Kann man Laminat trotz Möbel verlegen?“ oder „Muss beim Verlegen von Parkett das Zimmer ausgeräumt sein?“ sind Fragen, die uns unsere Kunden oft im Vorfeld einer Bodenrenovierung stellen. Daher wollen wir am Beispiel einer Bodenrenovierung mit Laminat in Lüdinghausen und einer mit Vinyl in Datteln zeigen, wie wir einen neuen Fußboden verlegen in möblierten Räumen….

Wer den Teppich gegen einen anderen Bodenbelag tauschen will, steht meist vor dem Problem, den Teppichkleber vom Holzboden zu entfernen oder vom Estrich. Da sich unter dem Teppich aber öfter ein Dielenboden oder Parkett befindet als Estrich, geben wir in diesem Artikel Tipps, wie Sie alten Teppichkleber vom Holz entfernen. Vom Teppich zum Holzboden ohne…