
Der Denkmalschutz kann bei der Sanierung von Gebäuden zu einer großen Herausforderung werden. Als ernanntes Kulturgut soll es die eigene Geschichte und die seines Standortes „erzählen“ und erhalten. Und damit dies unverfälscht erfolgt, trägt die Ernennung zum Denkmalschutz wesentlich dazu bei. Geschützte Denkmäler dürfen baulich nicht verändert werden, was ihren Erhalt, etwa durch Renovierung, nicht…

Vorbereitung für die Grill- und Gartensaison: Gartenmöbel sandstrahlen, Terrassendielen reinigen, Wege und Sitzecken gestalten Vielleicht geht es Ihnen wie uns: Sobald die ersten warmen Tage da sind, verspüren wir eine große Lust auf gemütliche Grillabende mit der Familie oder Freunden. Um für den ersten lauen Abend vorbereitet zu sein, haben wir unsere Gartenmöbel und den…

Im Herbst des letzten Jahres haben wir das neue Ladengeschäft unseres Kunden Ballon Welt in Recklinghausen mit Laminat ausgestattet. Die Ballon Welt suchte größere Räumlichkeiten und fand diese in einem denkmalgeschützten Gebäude. Ungefähr 20 Jahre lang wurden die Räume zuvor als Fahrradgeschäft genutzt – es musste daher einiges renoviert werden, auch der Boden. Der Kunde…

Im letzten Jahr vertraute uns eine Firma aus Gevelsberg die Renovierung ihres Industrieparketts an. Vor einigen Jahren hatten wir dort die Räume einer Produktionshalle mit einem Parkettboden ausgestattet. Wie überall nagte auch dort der Zahn der Zeit am Holz des Bodens. So wurden wir gerufen, um die sichtbaren Spuren der Belastung durch Maschinen und Wasser…

Nach unserer Schulung für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Sandstrahlens (wir hatten bereits in dem Artikel „Sandstrahlen als Oberflächenbehandlung“ davon berichtet) haben wir verschiedene Techniken mit unterschiedlichen Materialen ausprobiert. Richtig zum Einsatz kam das Verfahren Sandstrahlen bei dieser Treppenrenovierung in Datteln. Die alte Farbe haben wir damit vom Geländer und den Stufen entfernt. Das Zweifamilienhaus in…

Anlass für diese Terrassenrenovierung mit Bangkirai waren einst weiße Steine, die ursprünglich als hübsche optische Abgrenzung für die Bepflanzung einer Terrasse dienten. Die Freude dieses kontrastreichen Anblicks von weißen Steinen, grünen Pflanzen und farbigen Pflastersteinen hielt leider nicht so lang wie erwartet an. Denn die zierenden Steine zogen den Schmutz magisch an – das Weiß…

Wir erweitern demnächst unser Angebot und wollen Oberflächen durch Sandstrahlen bearbeiten. Denn bei unserer Arbeit begegnen wir nicht nur neuen Menschen und geschichtsträchtigen Orten – wir werden oftmals mit Fragen konfrontiert, wenn es um die Aufarbeitung beschädigter oder korrodierter Oberflächen geht. Meistens sind es Graffitis, die an der Hauswand unschön aussehen, rostige Gartenstühle, an denen der…

Unser Tipp zur Treppenrenovierung: Treppe beizen Durch Beizen passen Sie die renovierten Stufen farblich ganz leicht an den Fußboden an. Bei diesem Projekt sollten die im Jahr 1931 entstandene Treppe und der Fußboden renoviert werden. Das Spannende bei diesem Auftrag war, dass die Treppe original erhalten bleiben und farblich zum renovierten Fußboden aus Laminat passen…

Wie so oft verbergen sich unter jahrzehntealtem Lack wahre Schätze. Oft sieht man erst nach dem Renovieren einer Treppe aus Echtholz die Schönheit. Diese Treppe aus Massivholz ist fast 100 Jahre alt und wurde einst mit typischer Lackfarbe in Weinrot versiegelt. Auf der Liste der Sanierungsmaßnahmen in dem Einfamilienhaus in Herne stand auch das Renovieren…