
Wem die Farbe seines Parketts oder der Dielen nach Jahren nicht mehr zusagt, kann den Holzboden färben lassen. Je nach Holzart gibt es einiges zu beachten, was die Wahl des Farbtons – hell oder dunkel – und die Beschichtung betrifft. Wir erklären, worauf es ankommt, wenn wir einen Holzfußboden färben. Wie lässt sich ein Holzboden…

Wir wollen in diesem Artikel der Frage nachgehen, ob man Parkett und Laminat auf Teppich verlegen kann? Die Idee mancher dahinter ist einerseits, den Teppichboden als Trittschalldämmung zu verwenden. Und auf der anderen Seite würde man sich natürlich Zeit und Arbeit ersparen, um den Teppich samt Kleber zu entfernen. Grundlegend ist die Idee, den Trittschall…

„Kann man Laminat trotz Möbel verlegen?“ oder „Muss beim Verlegen von Parkett das Zimmer ausgeräumt sein?“ sind Fragen, die uns unsere Kunden oft im Vorfeld einer Bodenrenovierung stellen. Daher wollen wir am Beispiel einer Bodenrenovierung mit Laminat in Lüdinghausen und einer mit Vinyl in Datteln zeigen, wie wir einen neuen Fußboden verlegen in möblierten Räumen….

Wenn Sie mehr warmes Aussehen und wohlige Atmosphäre in den Garten oder am Haus wollen, verschafft Ihnen dies eine Holzterrasse. Mit uns können Sie Ihre bestehende geflieste Terrasse mit Holz belegen lassen oder auch die Terrasse aus Stein. Der Umbau der Terrasse mit Holzdielen ist fast immer möglich. Im Gegensatz zur Steinterrasse haben Terrassendielen bei…

Wer den Teppich gegen einen anderen Bodenbelag tauschen will, steht meist vor dem Problem, den Teppichkleber vom Holzboden zu entfernen oder vom Estrich. Da sich unter dem Teppich aber öfter ein Dielenboden oder Parkett befindet als Estrich, geben wir in diesem Artikel Tipps, wie Sie alten Teppichkleber vom Holz entfernen. Vom Teppich zum Holzboden ohne…

In Bochum haben wir in geschäftlich genutzten Räumen Parkett in doppelt Fischgrät mit Fries verlegt und bestehende Parkettflächen aufgearbeitet. Dabei hat uns die Firma aus Oer-Erkenschwick unterstützt, für die wir hin und wieder Aufträge im Bereich Parkettverlegung und Parkettrenovierung übernehmen. Bei den Räumen in Bochum sollte der Fußboden in mehreren Büros, in Nebenräumen, im Eingangsbereich…

Eines unserer jüngsten Projekte haben wir in Datteln umgesetzt, um Stabparkett zu tauschen. Die Stäbe waren aus zwei Schichten gefertigt. Auch der neue Boden besteht aus einem Zweischichtparkett in Buche. Wie genau sich das Parkett zusammensetzt und welche Vorteile bzw. Nachteile Zweischicht-Stabparkett hat, klären wir in diesen Artikel. Nach einem Wasserschaden in der Eigentumswohnung –…

Passt die Parkettfarbe nicht mehr zur Einrichtung oder braucht einen neuen Look, haben wir einen Tipp: Parkettboden färben. Ob heller oder dunkler – das Tönen von Parkett ist umweltfreundlich und spart Ressourcen. Denn ein Austausch des Parkettbodens ist nicht notwendig. Inhalt Muss der Parkettboden zum Färben vorbereitet werden? Wann ist der Parkettboden beim Tönen mit…

Ein Wasserschaden im Bad oder Keller ist oft der Grund, warum uns unsere Kunden für eine Bodenrenovierung beauftragen. Auch bei diesem Auftrag in Lüdinghausen bahnte sich Wasser seinen Weg in der Toilette eines Büros. Die Folge waren lose Fliesen, der Wasserschaden entstand unter den Fliesen. Durch die stete Feuchtigkeit quoll der Boden auf und so…