PREISANFRAGE GEWÜNSCHT?
HIER ANFRAGEN »

ANRUF UNTER:
02363-3659854

Vor und nach der Renovierung des Eichenparketts in Coesfeld

In einem Wohnhaus für Senioren in Coesfeld lautete unser Auftrag, das Parkett zu schleifen. Denn das Eichenholz im Speisesaal war schon recht in die Jahre gekommen. Der Boden aus Eichenparkett zeigte durch die tägliche Nutzung stärkere Gebrauchsspuren. Die Versiegelung, die das Holz schützt, war teilweise nicht mehr vorhanden – der Lack der einzelnen Stäbe war…

Farbe für Parkett und Dielen: Holzboden einfärben

Für farbliche Akzente im Wohnbereich müssen nicht immer nur die Wände gestaltet werden. Für einen Hingucker reicht es oft, Parkett und Dielen zu färben. So ist der Fußboden ein tolles Highlight in fast jedem Raum. Parkett oder Holzdielen schmücken allein schon Zimmer für Zimmer. Doch wem die natürliche Holzfarbe nicht zur Einrichtung passt, verleiht dem…

Lack von Dielen abziehen

Viele Aufträge lauten „Dielen abziehen“. Denn noch immer gibt es unzählige Dielen, die viele Böden in Altbauwohnungen in traditionellem Rotbraun zieren. Der Farbton der sogenannten Ochsenblutfarbe lehnt an frühere Zeiten an. Bauern verwendeten das Blut ihrer geschlachteten Ochsen, um Holzdielen und Balken zu bemalen. Das war zwar günstig, aber wenig effektiv, weil das Holz nicht…

Laminat als Wandverkleidung und Bodenbelag

Im Herbst des letzten Jahres haben wir das neue Ladengeschäft unseres Kunden Ballon Welt in Recklinghausen mit Laminat ausgestattet. Die Ballon Welt suchte größere Räumlichkeiten und fand diese in einem denkmalgeschützten Gebäude. Ungefähr 20 Jahre lang wurden die Räume zuvor als Fahrradgeschäft genutzt – es musste daher einiges renoviert werden, auch der Boden. Der Kunde…

Vorschau Renovierung Industrieparkett

Im letzten Jahr vertraute uns eine Firma aus Gevelsberg die Renovierung ihres Industrieparketts an. Vor einigen Jahren hatten wir dort die Räume einer Produktionshalle mit einem Parkettboden ausgestattet. Wie überall nagte auch dort der Zahn der Zeit am Holz des Bodens. So wurden wir gerufen, um die sichtbaren Spuren der Belastung durch Maschinen und Wasser…

Treppenrenovierung mit Farbangleich

Unser Tipp zur Treppenrenovierung: Treppe beizen Durch Beizen passen Sie die renovierten Stufen farblich ganz leicht an den Fußboden an. Bei diesem Projekt sollten die im Jahr 1931 entstandene Treppe und der Fußboden renoviert werden. Das Spannende bei diesem Auftrag war, dass die Treppe original erhalten bleiben und farblich zum renovierten Fußboden aus Laminat passen…

Massive Dielen aus Eichenholz für die Bodenrenovierung

In dem sanierten Haus in der Sophienstraße 4 in Castrop-Rauxel ziehen ab Mitte April Jugendliche ein, die individualpädagogisch intensiv betreut werden. Wir haben beim Umbau des Hauses mitgeholfen mit einer Bodenrenovierung und neuen Dielen. Das Projekt wollen wir weiter unterstützen. Dass wir an dem Projekt mitwirken konnten, hat uns sehr viel bedeutet. Denn „Die Drehschreibe“…

Renovierung von Parkett: schleifen, ausbessern und beschichten | Parkett Remel

Parkett, das qualitativ verlegt und gepflegt wird, kann mehrere Jahrzehnte überdauern. Doch auch bei bester Pflege lassen sich Altersspuren des Parkettbodens nicht vermeiden. Bei Verschmutzung, Kratzern oder losen Stäben empfehlen wir eine Parkettrenovierung. Wir verleihen altem Parkett einen neuen Glanz Der jahrelange Gebrauch fördert die Abnutzung des Parketts, und nach und nach werden Kratzer, Flecken,…

Treppenübergang renoviert

Die Eigentümer dieses Einfamilienhaus wünschten sich eine Bodenrenovierung. Wir wurden beauftragt, in Waltrop Laminat auf Treppe und Boden zu verlegen für ein einheitliches Raumbild. Bis auf das Bad haben wir alle Böden im Haus renoviert, insgesamt knapp 120 Quadratmeter. Laminat auf Treppe und Boden verlegen: Das ist zu beachten Das Besondere an diesem Projekt war…

Parkett verlegen in Oer-Erkenschwick: Neuer Parkettboden im Klassenraum

Hinter diesem Auftrag steht leider eine unerfreuliche Geschichte: Wir wurden beauftragt, in Klassenzimmern der Friedrich-Fröbel-Schule Parkett zu verlegen in Oer-Erkenschwick. Denn ein Brand hat Gebäudeteile zerstört. In der Nacht zum 8. November 2014 wurde die Feuerwehr alarmiert, die das Feuer in zwei Stunden löschte. Somit verhinderte sie, dass die gesamte Schule in Brand geriet. Ursache…

Seite 7 von 8 1 5 6 7 8