PREISANFRAGE GEWÜNSCHT?
HIER ANFRAGEN »

ANRUF UNTER:
02363-3659854

Vorher Nachher: Verfärbung von Parkett vor und nach der Renovierung

Ein Holzboden aus Parkett oder Dielen ist täglicher Nutzung ausgesetzt. Mit dem richtigen Schutz durch Öl und / oder Lack hält er dem normalen Gebrauch für lange Zeit stand. Womit Besitzer eines Parkettbodens zudem rechnen müssen, ist die natürliche Farbveränderung des Holzes, sei es bei Möbeln oder eben bei einem Boden aus Parkett oder Dielen….

Wo fängt man beim Parkett verkleben an? Beispiel Fischgrät-Parkett

Wer überlegt, neues Parkett verkleben zu lassen oder selbst zu verlegen, steht vor der Wahl nach Holzart, Farbe, Massiv- oder Fertigparkett, Stabgröße und Verlegemuster. Ist die Auswahl erfolgt, bleiben meist zwei Fragen offen, bevor das Parkett verlegt wird: Wo fängt man an, das Parkett zu verkleben? Welche Verlegerichtung des Parketts ist optimal? Beide Fragen hängen…

Lösung bei Farbänderung von Parkett durch Sonne: Parkett einfärben: vorher, nachher

Wenn wir Parkett einfärben im Rahmen einer Bodenrenovierung, bietet das farbige Öl einen lang anhaltenden Schutz vor Ausbleichen oder Nachdunkeln durch UV-Strahlung. In Dortmund haben die Hausbesitzer ihr lackiertes Parkett dunkel einfärben lassen, weil es durch die Sonne verblasst war. Durch das Einfärben von Parkett erhöht sich jedoch die Lichtbeständigkeit des Holzes. Warum das so…

Holzboden färben: Farbton, Holzart und Beschichtung beachten

Wem die Farbe seines Parketts oder der Dielen nach Jahren nicht mehr zusagt, kann den Holzboden färben lassen. Je nach Holzart gibt es einiges zu beachten, was die Wahl des Farbtons – hell oder dunkel – und die Beschichtung betrifft. Wir erklären, worauf es ankommt, wenn wir einen Holzfußboden färben. Wie lässt sich ein Holzboden…

Parkett und Laminat auf Teppich verlegen, schadet dem Holzboden

Wir wollen in diesem Artikel der Frage nachgehen, ob man Parkett und Laminat auf Teppich verlegen kann? Die Idee mancher dahinter ist einerseits, den Teppichboden als Trittschalldämmung zu verwenden. Und auf der anderen Seite würde man sich natürlich Zeit und Arbeit ersparen, um den Teppich samt Kleber zu entfernen. Grundlegend ist die Idee, den Trittschall…

Boden verlegen in möblierten Räumen

„Kann man Laminat trotz Möbel verlegen?“ oder „Muss beim Verlegen von Parkett das Zimmer ausgeräumt sein?“ sind Fragen, die uns unsere Kunden oft im Vorfeld einer Bodenrenovierung stellen. Daher wollen wir am Beispiel einer Bodenrenovierung mit Laminat in Lüdinghausen und einer mit Vinyl in Datteln zeigen, wie wir einen neuen Fußboden verlegen in möblierten Räumen….

Teppichkleber von Holzboden entfernen: schleifen, fräsen oder beizen?

Wer den Teppich gegen einen anderen Bodenbelag tauschen will, steht meist vor dem Problem, den Teppichkleber vom Holzboden zu entfernen oder vom Estrich. Da sich unter dem Teppich aber öfter ein Dielenboden oder Parkett befindet als Estrich, geben wir in diesem Artikel Tipps, wie Sie alten Teppichkleber vom Holz entfernen. Vom Teppich zum Holzboden ohne…

Stabparkett tauschen im Schiffsbodenverband: Parkettrenovierung nach Wasserschaden

Eines unserer jüngsten Projekte haben wir in Datteln umgesetzt, um Stabparkett zu tauschen. Die Stäbe waren aus zwei Schichten gefertigt. Auch der neue Boden besteht aus einem Zweischichtparkett in Buche. Wie genau sich das Parkett zusammensetzt und welche Vorteile bzw. Nachteile Zweischicht-Stabparkett hat, klären wir in diesen Artikel. Nach einem Wasserschaden in der Eigentumswohnung –…

Parkettboden färben - wir beantworten häufige Fragen dazu

Passt die Parkettfarbe nicht mehr zur Einrichtung oder braucht einen neuen Look, haben wir einen Tipp: Parkettboden färben. Ob heller oder dunkler – das Tönen von Parkett ist umweltfreundlich und spart Ressourcen. Denn ein Austausch des Parkettbodens ist nicht notwendig. Inhalt Muss der Parkettboden zum Färben vorbereitet werden? Wann ist der Parkettboden beim Tönen mit…

Wasserschaden im Bodenbelag: Parkett wölbt sich nach oben

Ein Wasserschaden im Bodenbelag ist bei unserer Arbeit nicht selten. Immer wieder renovieren wir Fußböden wie Parkett, die durch Wasser in Mitleidenschaft gezogen wurden. Daher widmen wir diesen Artikel dem Thema Wasserschaden und Antworten auf 11 häufige Fragen. Übersicht der Fragen Worin liegt die Ursache bei einem Wasserschaden? Woran lässt sich ein Wasserschaden im Bodenbelag…

Seite 2 von 4 1 2 3 4