PREISANFRAGE GEWÜNSCHT?
HIER ANFRAGEN »

ANRUF UNTER:
02363-3659854

Laminat in einem Raum mit Küche und Flur. Artikel: Laminat durchgehend verlegen von Raum zu Raum – geht das?:

Kann man Laminat durchgehend verlegen wie beispielsweise Parkett? Diese Frage wollen wir gern beantworten, da Kunden die Parkettalternative des Öfteren nachfragen und sich auch einen einheitlichen bzw. durchgehend verlegten Boden wünschen.

Lässt sich pro Etage oder Wohnung Laminat durchgehend verlegen?

Die Antwort auf die Frage lautet: „Nein.“ Laminat ist kein Bodenbelag, der sich für eine durchgehende Verlegung von Raum zu Raum eignet. Denn ab einer bestimmten Größe der Bodenfläche und Raumanzahl müssen bei Laminat Dehnungsfugen berücksichtigt werden. Wer Laminat dennoch durchgehend verlegt, wird früher oder später Schäden im Laminatboden feststellen.

Warum sind Dehnungsfugen bei Laminat notwendig?

Bei Holzböden ist bei der Verlegung immer die Bewegung des Naturmaterials zu beachten. Holz sorgt für ein gutes Raumklima, denn es reagiert auf die Raumtemperatur und nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt diese bei trockener Luft wieder ab. Dementsprechend dehnt sich das Holz aus und zieht sich zusammen. Für dieses Quellen und Schwinden benötigt der Holzboden Platz. Daher wird zu den Wänden generell immer eine Dehnungsfuge gelassen.

Da Laminat vom Aufbau her ebenfalls zu einem Teil aus Holz besteht, sind die Dehnungsfugen zur Wand stets notwendig. Anders als Parkett reagiert Laminat aufgrund seines mehrschichtigen Aufbaus mit einer Trägerplatte empfindlicher auf Feuchtigkeit und Temperaturunterschiede. Deshalb wird Laminat nicht durchgehend verlegt. Besonders bei Raumübergängen und Türen ist eine weitere Dehnungsfuge erforderlich, damit das Laminat auf die unterschiedlichen Bedingungen wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur in den Räumen reagieren kann.

Mögliche Schäden bei durchgehend verlegtem Laminat

Wer sich entscheidet, von Raum zu Raum durchgehend Laminat zu verlegen, muss mit Schäden im Bodenbelag rechnen. Bleibt dem Laminat kein Raum, sich auszudehnen, äußern sich Schäden z.B. durch Aufwölbungen (Schüsselung). Durch die Ausdehnung des Laminats entsteht eine Spannung, die ohne Dehnungsfugen nicht ausgeglichen werden kann. Die Folge ist, dass sich das Laminat nach oben drückt. Die schwimmende Verlegung begünstigt zusätzlich die Aufwölbung und Wellenbildung, da das Laminat nicht fest mit dem Untergrund verbunden ist.

Aufgrund der Wellenbildung und des sich darunter befindlichen Hohlraums ist der Laminatboden anfällig für weitere Schäden. Belastungen durch Betreten können Knackgeräusche auslösen und dazu führen, dass die Klickverbindungen brechen. Die beschädigten Laminatbretter sind dann auszutauschen. Laminat ohne Dehnungsfugen zu verlegen ist über mehrere Räume hinweg also keine gute Idee.

alternativer Belag zu Laminat für eine durchgehende Verlegung ist Designboden, hier schwimmend verlegt in einer Dachgeschosswohnung in Dattel
Alternative für Laminat für eine durchgehende Verlegung: Designbelag von Parador

Alternative Beläge statt Laminat durchgehend zu verlegen

Wer einen durchgehend verlegten Bodenbelag wünscht, sollte sich über die möglichen Belege informieren oder beraten lassen. Am besten eignen sich Beläge mit geringer Ausdehnung wie Vinyl bzw. Designböden. Diese sind formstabil und kommen ohne Dehnungsfugen aus. In Datteln haben wir beispielsweise einen Designbelag in einer 60 Quadratmeter großen Dachgeschosswohnung verlegt. Der Kunde wünschte eine durchgehende Verlegung bei überschaubaren Kosten.

Auf die vorhandenen, fest verklebten PVC-Platten haben wir Modular One von Parador schwimmend verlegt. Der Designboden eignet sich für die Verlegung in verschiedenen Räumen, darunter auch Küche und Schlafzimmer.

Ebenso können Kork großflächig verlegt werden sowie geklebtes Parkett. Der Parkettkleber hält die Parkettstäbe am Estrich fest. Da er elastisch ist, nimmt er Bewegungen des Parketts auf und verteilt diese über die gesamte Fläche.

durchgehend verlegt in alles Räumen der Wohnung: Designbelag Modular One von Parador
Der Designbelag lässt sich durchgehend verlegen in der gesamten Wohnung – ohne Dehnungsfugen wie bei Laminat.

Sie möchten Laminat durchgehend verlegen lassen? Wir beraten Sie gern, ob das in Ihrem Fall ohne Dehnungsfugen möglich ist und stellen Ihnen Alternativen vor.

Formular Beitrag